Das KeyVisual des Lenspiels WissERZ mit seinen farbenfrohen Dreiecken
Eine Lehrerin und ihre Klasse probieren die Wissis an der Unterrichtskarte aus.
Viele Drehscheiben – sogenannte Wissis – die an die Karte an- und abgeheftet werden können
Hier stehen Rohlinge für Holzhasen beispielhaft für die Schlüsselbranche Kunsthandwerk.
Verschiedene Papiersorten stehen beispielhaft für die Branche Papierindustrie.
Plastikgranulat und eine Plastikdose stehen beispielhaft für die Branche Kunststoffverarbeitung.
Für die Materialsammlung haben wir Rohspat-Stücke zerkleinert.
Ein Sensorbauteil in der Materialsammlung steht beispielhaft für die Branche Sensortechnik.
Hier ist ein Ausschnitt der großen Unerrichtskarte zu sehen
Rohspatstücke aus der Materialsammlung zum Anfassen

Ergänzt wird das Unterrichtspaket durch eine Materialsammlung. So zeigt eine Kunststoffdose mit Kunststoffgranulat anschaulich, wie Kunststoff in Form gepresst wird. Rohspatstücke zum Anfassen lassen den heutigen Bergbau lebendig werden. Das Lehrerheft bündelt Hintergrundwissen, bietet Kopiervorlagen und Arbeitsblätter für den Unterricht.

Das Cover des Lehrerheftes. Im heft wir ddie Arbeitsweises mit dem Lernspiel erläutert
Eine Doppelseite aus dem Lehrerheft
Das Lehrerheft beinhaltet auch Kopiervorlagen z. B. mit Aufgaben zum Thema Welterbe

Wir haben das Projekt in enger Zusammenarbeit mit Grundschullehrerinnen entwickelt. Die Aufgabe hat uns konzeptionell gefordert, aber auch viel Spaß gemacht. Wir sind stolz auf das Ergebnis und freuen uns, dass Kinder durch unsere Arbeit das Erzgebirge landschaftlich, politisch, wirtschaftlich, kulturell und historisch besser kennen und lieben lernen.

Der gesamte Inhalt – bis auf die Unterrichtskarte – wird in einem Koffer vertstaut.