


Der Spargedanke drückt sich sogar visuell durch die Einsparung von Buchstaben aus. Das regionale Bewusstsein wird geschärft, denn was ich hier besser mache, kommt der Heimat zugute.
Die Sprache verbindet und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl. Der erzgebirgische Dialekt macht die Kampagne besonders authentisch und sorgt für eine hohe Akzeptanz. Jeder weiß, dass die Maßnahmen nicht von irgendwo „da oben“ kommen, sondern von hier - für hier.
